Ein Ventilator mit variabler Drehzahl ist ein vielseitiges Belüftungsgerät, das seine Drehzahl an die Luftstromanforderungen anpasst und dadurch die Energieeffizienz sowie die Leistung optimiert. Diese Ventilatoren verwenden Motoren mit variabler Drehzahl, die mit unterschiedlichen Umdrehungen pro Minute arbeiten und den Energieverbrauch reduzieren, wenn volle Leistung nicht erforderlich ist. Ein Ventilator mit variabler Drehzahl eignet sich ideal für Räume mit schwankendem Lüftungsbedarf, wie z. B. Wohnungen mit wechselnder Belegung oder gewerbliche Bereiche mit veränderter Nutzung. Die Funktion zur Drehzahlregelung ermöglicht eine präzise Steuerung des Luftstroms, wodurch die Luftqualität im Innenbereich konstant bleibt, ohne Energie zu verschwenden. Ein Ventilator mit variabler Drehzahl lässt sich häufig in intelligente Steuerungen oder Sensoren integrieren, die die Drehzahl automatisch anhand von Faktoren wie Luftfeuchtigkeit oder CO2-Werten anpassen. Die Installation eines Ventilators mit variabler Drehzahl ist mit Standard-Luftkanalsystemen kompatibel, wobei Inline- oder Booster-Installationen möglich sind. Ein Ventilator mit variabler Drehzahl reduziert den Geräuschpegel bei niedrigeren Drehzahlen und steigert so den Komfort bei gleichzeitig effizienter Belüftung.