Das Luftwiederherstellungs-Lüftungssystem setzt auf die Rückgewinnung von Ressourcen aus dem Abluftstrom. Neben Wärme ist die Befeuchtung und in manchen Fällen auch die Rückgewinnung von Schadstoffen für Filtration und Wiederverwendung möglich. Die Gesamteffizienz kann als durch vollständige Nutzung des ausgehenden Luftstroms verbesserte Lüftung bezeichnet werden. Diese Systeme sind mit fortgeschrittenen Steuerungs- und Meßinstrumenten ausgestattet, die zusammen mit dem optimierten Rückgewinnungsprozess frische Luft akzeptabler Qualität liefern, während sie Ungleichheiten in traditionellen Lüftungsressourcen-Ausgaben vermeiden.